Der 1-kg-Silber-Aztekenkalender von 2015 in Prooflike-Qualität (32,15 Unzen) wird von der Casa de Moneda/Banco de Mexico geprägt und ausgegeben. Der Aztekenkalender ist ähnlich aufgebaut wie der Maya-Kalender und das Motiv jedes Jahres leitet sich vom weltweit berühmten Maya-Kalender ab. Diese Münze wird mit der originalen Lupe, einer Schatulle zur edlen Aufbewahrung und einem Echtheitszertifikat geliefert, um die filigranen Details der Prägung im Detail betrachten zu können. Eine reichhaltig bebilderte Münzbeschreibung in Form einer Broschüre erläutert alle einzelnen Schritte des Herstellungsprozesses im Detail. Der Aztekenkalender von 2015 wird nur in einer streng limitierten Auflage von 800 Münzen weltweit ausgegeben und ist beim Hersteller bereits ausverkauft.
Die 1-kg-Aztekenkalender-Silbermünze aus Mexiko in Prooflike-Qualität ist historisch hochinteressant. Bereits im Vorjahr wird sie zu Preisen deutlich über dem Ausgabepreis von 1490 € gehandelt. In der Realität wiegt der Aztekenstein 24 Tonnen und wird von Experten auch als Sonnenstein bezeichnet. Er wurde im Jahr 1790 im alten Tempel von Tenochtitlán (Mexiko-Stadt) gefunden und ist auf der Münze abgebildet. Die Aztekenkalender-Silbermünze ist in einer Feinheit von 999/1000 geprägt und hat einen Nennwert von 100 NP (Nuevos Pesos) in Mexiko, wo sie als offizielles Zahlungsmittel gilt. Unterhalb des Kalenders ist auf der Münze die Inschrift "1 kg PLATA PURA LEY .999" zu sehen. Der Durchmesser dieser prachtvollen Anlage- und Sammlermünze beträgt ohne Kapsel 110 mm. Die Auflage betrug im Jahr 2007 nur 303 Münzen, doch aufgrund der enormen Nachfrage im Vorjahr wurden 2008 bereits 1.000 Stück geprägt.
Die Jahrgänge von 2009 bis 2013 waren auf 1.500 Stück limitiert. Im Jahr 2014 gab es weltweit nur 800 Münzen, was auf ein höheres Wertsteigerungspotenzial in den Vorjahren hinweist. Die Münze von 2015 ist ebenfalls auf nur 800 Stück limitiert und daher genauso selten wie die Vorjahresmünze.