ROLEX DATEJUST

Die Rolex Datejust 36mm bleibt ein unverkennbares Symbol für Raffinesse und Klasse. Ihre zeitlose Schönheit und ihr Erbe setzen sich in jeder Generation fort und machen sie zu einer der begehrtesten Armbanduhren der Welt.

Rolex

Datejust 36mm Silver Big Diamond Dial 2002 - 16234

7.290,00€

Die Rolex Datejust 36mm Silver Big Diamond Dial Referenz 16234 ist eine zeitlose und elegante Armbanduhr aus dem Hause Rolex, die 2002 auf den Markt kam. Diese Uhr ist ein perfektes Beispiel für die zeitlose Eleganz und das unverwechselbare Design, das Rolex zu einer der angesehensten Uhrenmarken der Welt gemacht hat.

Das Gehäuse dieser Datejust-Uhr besteht aus Edelstahl, einem robusten und langlebigen Material, das für seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Korrosion und Abnutzung bekannt ist. Mit einem Durchmesser von 36 mm ist das Gehäuse sowohl für Herren als auch für Damen geeignet und bietet eine optimale Balance zwischen Eleganz und Tragekomfort. Die geriffelte Lünette aus Weißgold verleiht der Uhr eine subtile Note des Luxus.

Das auffälligste Merkmal dieser Uhr ist zweifellos das silberne Zifferblatt mit großen Diamant-Indizes. Die Diamanten fungieren als Stundenmarkierungen und verleihen der Uhr eine luxuriöse Ausstrahlung. Die klassischen Rolex-Zeiger und das Datumsfenster bei 3 Uhr sind weitere charakteristische Elemente des Datejust-Designs.

Das Herzstück der Rolex Datejust 16234 ist das Rolex-Kaliber 3135, ein automatisches Uhrwerk von höchster Präzision und Zuverlässigkeit. Rolex ist bekannt für die Herstellung eigener Uhrwerke, die den höchsten Standards entsprechen. Das Kaliber 3135 verfügt über eine COSC-Zertifizierung (Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres), was bedeutet, dass es strenge Prüfungen durchlaufen hat und höchste Genauigkeit gewährleistet.

Sie erhalten bei uns 1 Jahr Gewährleistung. 

Der Kaufpreis wird nach §25a UStG differenzbesteuert.

Ziffernblatt Silber

Armband Edelstahl

Baujahr 2002

Grösse 36mm

Lieferumfang Box Und Papiere

Material Gehäuse Edelstahl

Stil Datejust

Referenz 16234

Zustand Getragen

DIE DATEJUST

Die Geschichte der Rolex Datejust 36mm ist eine Chronik von zeitloser Eleganz und innovativer Uhrmacherkunst, die sich über Generationen erstreckt. Seit ihrer Einführung im Jahr 1945 hat die Datejust 36mm die Maßstäbe für klassische Armbanduhren gesetzt und ihren Platz als Symbol für Stil und Prestige gefestigt.

Die Rolex Datejust wurde erstmals anlässlich des 40. Jubiläums von Rolex vorgestellt und war die erste automatische Armbanduhr mit einem Datumsfenster auf dem Zifferblatt. Dieser Meilenstein in der Uhrenindustrie spiegelte Rolex' Bestreben wider, nicht nur technische Innovation, sondern auch zeitlose Schönheit zu verkörpern. Das charakteristische Designelement der Zykloplupe über dem Datumsfenster wurde schnell zu einem Markenzeichen der Marke.

INDIVIDUELLER STIL

Im Laufe der Jahre hat sich das Design der Rolex Datejust 36mm behutsam weiterentwickelt, während ihre Grundprinzipien erhalten blieben. Von verschiedenen Zifferblattvarianten bis hin zu Gehäusematerialien und Armbandoptionen bietet die Datejust eine breite Palette an Auswahlmöglichkeiten, die den individuellen Stil und die Präferenzen ihrer Träger widerspiegeln.

JUBILEE ARMBAND

Die Geschichte des Rolex Jubilee Armbandes ist ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst, das die Zeit überdauert hat und einen unverwechselbaren Beitrag zur Welt der Luxusuhren geleistet hat. Seit seiner Einführung im Jahr 1945 hat das Jubilee Armband die Rolex Uhren nicht nur funktional bereichert, sondern auch eine ästhetische Identität geschaffen, die sofort erkennbar ist.
Ursprünglich entwickelt, um das 40. Jubiläum der Rolex Marke zu feiern, war das Jubilee Armband ein Novum in der Uhrmacherei. Sein charakteristisches Merkmal war die elegante Kombination aus fünf Gliedern, die sich durch ihre Rundungen und abwechselnde Polituren auszeichneten. Diese Gestaltung verlieh dem Armband nicht nur ein unverwechselbares Aussehen, sondern auch eine beispiellose Tragekomfort, der die Uhr angenehm am Handgelenk hielt.
Das Jubilee Armband hat im Laufe der Jahre verschiedene Varianten erlebt, die von den Veränderungen der Modewelt und den technologischen Fortschritten beeinflusst wurden. Vom klassischen Edelstahl bis hin zu Kombinationen aus Edelstahl und edlen Metallen wie Gold, hat das Jubilee Armband Rolex Uhren in verschiedenen Kontexten begleitet.
Die Vielseitigkeit des Jubilee Armbands ermöglicht es, sowohl in formellen als auch informellen Anlässen getragen zu werden. Es hat Ikonen begleitet, von politischen Führern bis hin zu Hollywood-Stars, und hat sich als Inbegriff zeitloser Eleganz etabliert.
Das Rolex Jubilee Armband ist ein Symbol für Qualität, Handwerkskunst und zeitloses Design. Es ist nicht nur ein funktionales Element einer Rolex Uhr, sondern auch ein ästhetisches Statement, das die DNA der Marke widerspiegelt. Die Geschichte des Jubilee Armbands setzt sich in jeder Uhr fort, die es ziert, und bleibt ein wahrhaft zeitloses Zeichen der Exzellenz von Rolex.

Hans Wilsdorf

Hans Wilsdorf, der Visionär hinter der legendären Marke Rolex, war ein Mann von außergewöhnlichem Pioniergeist und bahnbrechenden Ideen. Geboren am 22. März 1881 in Deutschland, hinterließ er eine bleibende Spur in der Welt der Uhrmacherkunst, die weit über seinen Lebensweg hinausreicht.
Schon früh zeigte Wilsdorf seine Faszination für Präzision und Innovation. Im Jahr 1905 gründete er zusammen mit seinem Schwager das Unternehmen "Wilsdorf & Davis", das sich auf den Vertrieb von Armbanduhren spezialisierte. Diese Uhren waren eine Neuheit, da sie damals noch als unpraktisch galten. Doch Wilsdorf war überzeugt, dass Armbanduhren nicht nur zuverlässig, sondern auch stilvoll sein könnten.
Es war Wilsdorfs leidenschaftlicher Ehrgeiz, der ihn dazu trieb, eine Revolution in der Uhrmacherbranche anzustoßen. Im Jahr 1908 ließ er den Markennamen "Rolex" in London registrieren, und damit begann die Geschichte einer Marke, die für höchste Qualität, Innovation und zeitlose Eleganz stehen sollte.
Einer von Wilsdorfs bedeutendsten Beiträgen zur Uhrmacherkunst war die Entwicklung der wasserdichten Uhr. 1926 präsentierte Rolex die erste wasserdichte Armbanduhr, die Rolex Oyster, die nicht nur funktional beeindruckte, sondern auch den Grundstein für das Image der Marke legte. Wilsdorf selbst war ein Verfechter der Qualität seiner Uhren und begann damit, sie verschiedenen Belastungstests zu unterziehen, um ihre Robustheit zu beweisen.
Hans Wilsdorf war nicht nur ein Visionär in Bezug auf Technologie, sondern auch ein brillanter Markenstratege. Er verstand es, Rolex als Synonym für Prestige und Luxus zu etablieren. Unter seiner Führung wurde Rolex zu einer der begehrtesten Uhrenmarken der Welt und symbolisierte höchste Handwerkskunst und zeitlosen Stil.
Seine Leidenschaft für Details und sein unerschütterlicher Glaube an die Qualität seiner Uhren prägten das Erbe von Rolex. Hans Wilsdorf verstarb im Jahr 1960, aber sein Vermächtnis lebt weiter. Die Marke Rolex steht bis heute für Innovation, Eleganz und Exzellenz – ein Tribut an den Mann, der einst den Grundstein für eine der renommiertesten Uhrenmarken der Welt legte.
Obwohl Hans Wilsdorf im Jahr 1960 verstarb, bleibt sein Erbe bis heute präsent. Rolex-Uhren sind weiterhin bekannt für ihre Qualität, Präzision und Innovationskraft. Wilsdorf hat das Unternehmen geprägt und zu dem gemacht, was es heute ist: Eine der begehrtesten und prestigeträchtigsten Uhrenmarken weltweit.